|
| Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
|
|
|
|
 |
| © IHK/PhotoArt |
| Wichtiger Wendepunkt |
|
17.11.2025: IHK begrüßt neue innerdeutsche Verbindungen vom Bodensee-Airport Friedrichshafen nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026 |
|
Die IHK Bodensee-Oberschwaben lädt am 19. Januar 2026 ihre Mitgliedsunternehmen herzlich ein, die wirtschafts- und standortpolitischen Positionen der Parteien kennenzulernen und zu vergleichen. Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen |
|
|
| Auslandsmärkte und Zollrecht |
|
|
|
|
|
|
|
 |
| © IHK/jamesteohart - stock.adobe.com |
| InternationalNews 42/2025 |
|
Informieren Sie sich auf unserer Website. Weiterlesen |
|
|
| Energie |
|
|
|
|
|
|
 |
| © ©stockpics - stock.adobe.com |
| Start des ETS 2 für den Verkehrs- und Gebäudesektor auf 2028 (wahrscheinlich) verschoben |
|
Die EU-UmweltministerInnen haben sich am 5. November darauf verständigt, den Beginn des europäischen Emissionshandelssystems ETS 2 um ein Jahr auf 2028 zu verschieben. Durch die Verschiebung wird ausgerechnet auf das verlässliche und marktwirtschaftliche Leitinstrument verzichtet, welches europaweit Preissignale für die Wärmewende sowie den Ausbau der Elektromobilität und nachhaltigen Treibstoffe setzen soll. Weiterlesen |
|
|
| Gründung, Sicherung und Nachfolge |
|
|
|
|
| Sprechtag zur Unternehmensnachfolge |
|
Wenn Sie ein Unternehmen übergeben oder übernehmen wollen, haben Sie viermal pro Jahr die Gelegenheit, mit erfahrenen Fachberatern (IHK, Handwerkskammer, Kreditinstitute, Rechtsanwälte, Steuerexperten, Unternehmensberater, Hochschulvertreter) zusammenzukommen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Tagesseminar zur Existenzgründung |
|
Das Seminar richtet sich an angehende Existenzgründerinnen und -gründer, die sich grundlegend über das Thema Selbstständigkeit informieren möchten. Seminarziele sind die Vermittlung der wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Gründung und die Erhöhung der Entscheidungssicherheit. Weiterlesen |
|
|
|
|
| News aus der Weiterbildung |
|
|
|
|
|
|
 |
| © IHK/THE DESIGNLAB |
| Infoveranstaltungen |
|
Hier finden Sie die Termine zu unseren kostenfreien Infoveranstaltungen der kommenden Wochen. Dieses Mal mit dabei: Fördermöglichkeiten, Betriebswirte & REFA. Weiterlesen |
|
|
| Technologie und Innovation |
|
|
|
|
| Digitalisierungsumfrage: Ihre Stimme zählt für die digitale Zukunft der Wirtschaft |
|
Wie digital ist die deutsche Wirtschaft – und welche Weichenstellungen braucht es für die digitale Transformation? Mit der Teilnahme an der DIHK-Digitalisierungsumfrage bringen Sie die Perspektive der gewerblichen Wirtschaft ein. Ihre Einschätzungen helfen, konkrete Herausforderungen sichtbar zu machen und politische Rahmenbedingungen in Ihrem Sinne zu adressieren. Die Teilnahme nimmt fünf bis zehn Minuten in Anspruch. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Der digitale Produktpass |
|
Der Digitale Produktpass (DPP) ist ein zentrales Werkzeug der EU für mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und Effizienz entlang von Lieferketten – und wird in den kommenden Jahren für immer mehr Branchen Pflicht. Unternehmen aller Größen sollten sich frühzeitig mit dem DPP auseinandersetzen, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Wettbewerbschancen zu nutzen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
| © Olivier Le Moal - stock.adobe.com |
| Innovationspreis Baden-Württemberg wurde an Unternehmen verliehen |
|
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat am 13. November insgesamt 8 Unternehmen mit beim 41. Innovationspreis des Landes, dem Dr.-Rudolf-Eberle-Preis, ausgezeichnet. Mit unter den Preisträgern die SycoTec GmbH & Co. KG aus unserer Region. Weiterlesen |
|
|
| Wirtschaftsrecht |
|
|
|
|
| Prüfberichte und Negativerklärung Bauträger |
|
Zum Jahresende ist es wieder einmal soweit: Bauträger und Baubetreuer mit einer Erlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung (GewO) müssen in Baden-Württemberg bei ihrer IHK, den jährlichen Prüfbericht oder eine Negativerklärung für das Jahr 2024 einreichen. Fristende ist der 31. Dezember 2025. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Prüfungsbericht und Negativerklärungen für Finanzanlagenvermittler |
|
Zum Jahresende ist es wieder einmal soweit: Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater mit einer Erlaubnis nach § 34f, h der Gewerbeordnung (GewO) müssen in Baden-Württemberg bei ihrer IHK, den jährlichen Prüfbericht oder eine Negativerklärung für das Jahr 2024 einreichen. Fristende ist der 31. Dezember 2025. Weiterlesen |
|
|
|
|