|
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
|
|
 |
© IHK/THE DESIGNLAB |
Wirtschaft hofft auf Wachstumsschübe |
|
25.03.2025: Mit den Erwartungen der Wirtschaft an die Politik und mit der Entwicklung der Innenstädte beschäftigten sich die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben schwerpunktmäßig in ihrer Frühjahrssitzung in Bad Wurzach. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© IHK/PhotoArt |
Integrationsperspektiven durch Arbeit |
|
20.03.2025: Teilhabe am Arbeitsleben ist ein wichtiger Faktor für gesellschaftliche Integration. Die 2023 gestartete Veranstaltungsreihe „Contact – Jobs and more“ in der Region Bodensee-Oberschwaben zeigt, wie Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund gefördert werden und gelingen kann. Auch in diesem Jahr wird es „Contact“-Veranstaltungen geben. Die erste ist am 10. April in Ravensburg und die zweite am 22. Mai in Friedrichshafen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
 |
© chris-m - Fotolia |
Verkaufsoffene Sonntage in der Region |
|
Die verkaufsoffenen Sonntage sind ein wichtiges Instrument zur Belebung der Innenstädte und bieten den dort ansässigen Einzelhändlern gute Möglichkeiten zusätzliche Kundengruppen anzusprechen. Die IHK Bodensee-Oberschwaben hat erneut eine Übersicht über die geplanten verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025 erstellt. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© fotomek - stock.adobe.com |
Wirtschaftspolitische Positionen der IHK-Organisation |
|
Ende 2024 hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) 32 relevante Politikfelder als Basis ihrer wirtschaftspolitischen Arbeit dokumentiert. Im März 2025 wurden diese von der Vollversammlung der IHK Bodensee-Oberschwaben beschlossen. Weiterlesen |
|
|
|
|
Auslandsmärkte und Zollrecht |
|
|
|
Fachkräfte und Demografie |
|
|
|
|
|
Stammtisch Indien: Brücken bauen und Synergien fördern/ building bridges and fostering synergies |
|
Veranstaltungshinweis: Der Stammtisch Indien wird durch Welcome Center Bodensee-Oberschwaben angeboten und bietet eine Plattform für Unternehmensvertreter, indische Fachkräfte und Studierende, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Weiterlesen |
|
|
Gründung, Sicherung und Nachfolge |
|
|
|
|
GründungsKompass Bodensee |
|
Veranstaltungshinweis: Sie haben eine Geschäftsidee und möchten den nächsten Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Dann ist die sechsteilige Seminarreihe GründungsKompass Bodensee der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH im ersten Halbjahr 2025 genau das Richtige für Sie! Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Tagesseminar zur Existenzgründung |
|
Veranstaltungshinweis: Das Seminar richtet sich an angehende Existenzgründerinnen und -gründer, die sich grundlegend über das Thema Selbstständigkeit informieren möchten. Seminarziele sind die Vermittlung der wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Gründung und die Erhöhung der Entscheidungssicherheit. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Webinar-Reihe „Digitale Impulse“ |
|
Veranstaltungshinweis: Auch 2025 unterstützt die IHK-Webinar-Reihe „Digitale Impulse“ Einpersonen- und Kleinstunternehmen (EKU) mit aktuellem und praxisorientiertem Expertenwissen. Die kostenfreie Veranstaltungsreihe bietet vielseitige Themen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und Kleinstunternehmen abgestimmt sind. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Finanzierungssprechtag |
|
Veranstaltungshinweis: Bei den Finanzierungssprechtagen steht Ihnen jeweils ein Experte der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg für Fragen zur finanziellen Gewerbeförderung zur Verfügung. Weiterlesen |
|
|
|
|
Handel |
|
|
|
|
|
Sicherheit im Einzelhandel- Prävention Ladendiebstahl |
|
Veranstaltungshinweis: Dem Einzelhandel entstehen jährlich Schäden in Milliardenhöhe durch Warenschwund. Die Waren werden von Ladendieben oder unehrlichen Mitarbeitern gestohlen, verschwinden durch betrügerische Lieferanten oder werden durch Fehler in der Warenwirtschaft verursacht. Weiterlesen |
|
|
Technologie und Innovation |
|
|
|
|
|
 |
© mehmetbuma - stock.adobe.com |
Webinar: Grundlagen der Produktsicherheit & CE-Kennzeichnung |
|
Am 10. April findet ein kostenfreies Webinar zum Thema "Grundlagen der Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung" statt. Melden Sie sich gleich dazu an. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaftspolitik und Statistik |
|
|
|
|
|
DIHK-Sonderauswertung zu Auslandsinvestitionen 2025 |
|
Deutschlands Industrie zieht es zunehmend aus Kostengründen ins Ausland. Hohe Energie und Arbeitskosten sowie unvorteilhafte wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen
schmälern die Attraktivität des Standorts Deutschland. Dies zeigt die DIHK-Sonderauswertung zu den Auslandsinvestitionen. Weiterlesen |
|
|
Wirtschaftsrecht |
|
|
|
|
|
 |
© fotogestoeber - Fotolia |
OS-Plattform zur Streitbeilegung wird eingestellt |
|
Die europäische Plattform zur Online-Streitschlichtung, auf die Onlinehändler seit 2016 verpflichtend hinweisen mussten, wird zum 20. Juli 2025 endgültig gelöscht. Das Einreichen von Beschwerden ist seit 20. März 2025 nicht mehr möglich. Onlinehändler müssen ihre Informationen entsprechend anpassen. Weiterlesen |
|
|