Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem heutigen Newsletter der IHK Bodensee-Oberschwaben haben wir für Sie die aktuellsten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre IHK Bodensee-Oberschwaben
Newsletter
Trennlinie
Regionale Konjunktur zeigt keine neue Dynamik
IHK-Präsident: Wähler müssen genau hinschauen
Girls'Day und Boys'Day 2025
21.02.2025: E-Invoicing & E-Reporting in Europa
Inhouse-Beratungen der AHKs Indien, Saudi-Arabien, USA
InternationalNews 07/2025
Aktualisierung des BAFA-Merkblatts zum Energieeffizienzgesetz
12.03.2025: IFB-Sprechtag
12.03.2025: Grundlagen-Workshop zur Existenzgründung
13.03.2025: Unternehmensnachfolge | Aufbereitung von Dokumenten
IHK-ibi-Handelsstudie Baden-Württemberg erschienen
Deutschland: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eine Hand hält eine kleine Schachtel mit dem Aufdruck 'Konjunktur'.
Regionale Konjunktur zeigt keine neue Dynamik

16.02.2025: Der Jahresbeginn 2025 hat keine neue Dynamik für die wirtschaftliche Lage der Unternehmen in der Region Bodensee-Oberschwaben gebracht. Immerhin ist die Beurteilung der Geschäftslage nicht noch weiter eingebrochen. Allerdings verharren die Erwartungen weiter tief im Minus und zeigen, dass das Vertrauen in die Politik und den Standort Deutschland vielfach verlorengegangen ist.

Weiterlesen
IHK-Präsident: Wähler müssen genau hinschauen

16.02.2025: In angespannten Zeiten für die Wirtschaft ruft Martin Buck, Präsident der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK), zur verantwortungsvollen Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar auf.

Weiterlesen
Ausbildung
Girls'Day und Boys'Day 2025

Einmal im Jahr können neugierige Schülerinnen die Vielfalt der Berufe in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaft, Informatik oder Technik entdecken. Schüler erhalten Einblicke in die Bereiche Pflege, Erziehung, Dienstleistung und soziale Arbeit. Am Donnerstag, 3. April 2025, ist es wieder soweit.

Weiterlesen
Auslandsmärkte und Zollrecht
21.02.2025: E-Invoicing & E-Reporting in Europa

Die Veranstaltung verschafft einen Überblick über die verabschiedeten ViDA-Maßnahmen und erläutert die Pläne hinsichtlich des geplanten E-Invoicing und E-Reporting. Darüber wird ein Update zum Stand der E-Rechnung in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern gegeben. Jetzt für das kostenfreie Webinar anmelden.

Weiterlesen
Inhouse-Beratungen der AHKs Indien, Saudi-Arabien, USA

Die IHK Bodensee-Oberschwaben bietet mit den AHK's im März 2025 Inhouse-Beratungen an. Sichern Sie sich Ihren Termin!

Weiterlesen
Die blaue Fotocollage zeigt einen Frachthafen mit Frachtcontainer und einer Weltkarte im Hintergrund
InternationalNews 07/2025

Informieren Sie sich auf unserer Website.

Weiterlesen
Energie
AdobeStock_314267763
Aktualisierung des BAFA-Merkblatts zum Energieeffizienzgesetz

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat kürzlich das Merkblatt zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG) aktualisiert.

Weiterlesen
Gründung, Sicherung und Nachfolge
12.03.2025: IFB-Sprechtag

Veranstaltungshinweis: Gemeinsam mit dem Institut für Freie Berufe (IFB), das langjährige Erfahrung in der Beratung von Freiberuflern hat, bietet die IHK Bodensee-Oberschwaben kostenfreie Sprechtage für Freiberufler an. Jetzt anmelden!

Weiterlesen
12.03.2025: Grundlagen-Workshop zur Existenzgründung

Veranstaltungshinweis: In nur drei Stunden lernen Sie die wichtigsten Bausteine für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit kennen. Erhalten Sie wertvolle Tipps zur Finanzierung, entdecken Sie passende Weiterbildungsangebote und lassen Sie sich bei der Erstellung Ihres Geschäftsplans unterstützen. Jetzt Platz sichern!

Weiterlesen
13.03.2025: Unternehmensnachfolge | Aufbereitung von Dokumenten

Veranstaltungshinweis: Die IHK Bodensee-Oberschwaben bietet im ersten Halbjahr 2025 eine kostenfreie 5-teilige Veranstaltungsreihe zur Unternehmensnachfolge in Präsenz an. Am 13.03.2025 findet Teil 3 der 5-teiligen Veranstaltungsreihe statt und behandelt die Phase der Aufbereitung von Dokumenten: Zahlen, Daten, Fakten.

Weiterlesen
Handel
AdobeStock_589427987
IHK-ibi-Handelsstudie Baden-Württemberg erschienen

Die Studie, die gemeinsam mit dem ibi research Institut, der DIHK und dem BWIHK erstellt wurde, erfasst die gegenwärtige Situation des Einzelhandels. Im Mittelpunkt stehen die Themen Bürokratie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zudem wirft die Studie einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Branche. Jetzt PDF runterladen!

Weiterlesen
Wirtschaftspolitik und Statistik
Deutschland: 2025 droht drittes Krisenjahr in Folge

Nach zwei Jahren Rezession droht der deutschen Wirtschaft auch 2025 ein Krisenjahr. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer hervor, an der sich rund 23.000 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen in Deutschland beteiligt haben.

Weiterlesen