Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem heutigen Newsletter der IHK Bodensee-Oberschwaben haben wir für Sie die aktuellsten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre IHK Bodensee-Oberschwaben
Newsletter
Trennlinie
Drastische Verschlechterung des Auslandsgeschäfts in der Region
Handel und Tourismus – eine Win-win-Situation
USA verhängen Zölle auf Einfuhren von Autos und Autoteilen
Webinar USA: Update zu neuen Zöllen im Nordamerikageschäft
InternationalNews 13/2025
Energiepolitische Forderungen aus dem Südwesten für die neue Bundesregierung
Die Unternehmenstransaktion von der Vertragsverhandlung bis zum Vertragsabschluss
Finanzierungssprechtag
Gründer- und Jungunternehmertag
Verkaufsoffene Sonntage in der Region
Sicherheit im Einzelhandel- Prävention Ladendiebstahl
Für einen fairen E-Commerce
Umfrage zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschulen
Beteiligung: Entwicklung einer Datenstrategie für Baden-Württemberg
Markterkundungsreise: Erneuerbare Energien und Produktion von grünem Wasserstoff Oman/Vereinigte Arabische Emirate
Beherbergung in der Region Bodensee-Oberschwaben
Bewerbung um den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2025
Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - April 2025
Save the Date: zweiter Güterverkehrskongress Baden-Württemberg am 17. Juli 2025
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Drohnenaufnahme des IHK Gebäudes von vorne
Drastische Verschlechterung des Auslandsgeschäfts in der Region

28.03.2025: In der aktuellen IHK-Umfrage „Going International“ berichten Unternehmen der Region Bodensee-Oberschwaben von einer drastischen Verschlechterung der aktuellen Geschäftslage und einer Zunahme der Hemmnisse für Exportgeschäfte. Die negativen Geschäftsaussichten sind auf einem Höchststand.

Weiterlesen
IHK-Magazin April 2025
Handel und Tourismus – eine Win-win-Situation

Das Zusammenspiel von Handel und Tourismus ist ein starker Erfolgsfaktor für attraktive Innenstädte und Ortskerne: Die Nachfrage von Gästen und Touristen trägt zu einem vielfältigen Angebot in Gastronomie und Handel bei. Warum davon nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische profitieren, lesen Sie im Titelthema der April-Ausgabe.

Weiterlesen
Auslandsmärkte und Zollrecht
USA verhängen Zölle auf Einfuhren von Autos und Autoteilen

Ab dem 3. April 2025 sollen Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile bei der Einfuhr in die USA auf unbestimmte Zeit mit zusätzlichen Wertzöllen in Höhe von 25 Prozent belastet werden. Dies hat Präsident Donald Trump am 26. März 2025 unter Berufung auf Section 232 Trade Expansion Act mit einer entsprechenden Durchführungsverordnung (Executive Order/E.O.) angewiesen.

Weiterlesen
Webinar USA: Update zu neuen Zöllen im Nordamerikageschäft

Das zentrale Instrument der America First Handelspolitik sind zusätzliche Zölle. In diesem Webinar erfahren Sie alles über die aktuellen Zölle und Gegenzölle, die die transatlantischen Handelsbeziehungen beeinflussen. Seien Sie dabei und bleiben Sie informiert!

Weiterlesen
Die blaue Fotocollage zeigt einen Frachthafen mit Frachtcontainer und einer Weltkarte im Hintergrund
InternationalNews 13/2025

Informieren Sie sich auf unserer Website.

Weiterlesen
Energie
Vier Würfel die mit dem Schriftzug 'News' beschriftet sind.
Energiepolitische Forderungen aus dem Südwesten für die neue Bundesregierung

Deutschland hat das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dies ist mit einem grundlegenden Umbau des Energiesystems und der Industrie verbunden. Dieses Positionspapier zeigt die energiepolitischen Forderungen auf.  

Weiterlesen
Gründung, Sicherung und Nachfolge
Die Unternehmenstransaktion von der Vertragsverhandlung bis zum Vertragsabschluss

Veranstaltungshinweis: Die IHK Bodensee-Oberschwaben bietet im ersten Halbjahr 2025 eine kostenfreie 5-teilige Veranstaltungsreihe zur Unternehmensnachfolge in Präsenz an. Sämtliche auftretenden Dozentinnen und Dozenten sind Mitglieder des Arbeitskreises Unternehmensnachfolge der IHK Bodensee-Oberschwaben.

Weiterlesen
Finanzierungssprechtag

Veranstaltungshinweis: Bei den Finanzierungssprechtagen steht Ihnen jeweils ein Experte der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg für Fragen zur finanziellen Gewerbeförderung zur Verfügung.

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Visual mit den Veranstaltungsdaten sowie eine Gebietskarte der Regio Bodensee-Oberschwaben
Gründer- und Jungunternehmertag

Am 30. April findet der diesjährige Gründer- und Jungunternehmertag der IHK Bodensee-Oberschwaben statt, mit Vorträgen und Kontaktmöglichkeiten für alle, sich für eine Gründung interessieren oder diese bereits vollzogen haben. Highlight ist der Regional Cup Bodensee-Oberschwaben, bei dem die Teilnehmenden ihre Ideen präsentieren und sich für das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“ qualifizieren können.

Weiterlesen
Handel
Verkaufsoffene Sonntage in der Region

Verkaufsoffene Sonntage beleben die Innenstädte und bieten den dort ansässigen Einzelhandelsbetrieben die Möglichkeit, neue Kunden, insbesondere Familien, aus einem erweiterten Einzugsbereich zu erreichen. Sie sind deshalb für diese Betriebe besonders wichtig. Hier finden Sie die Terminübersicht.

Weiterlesen
Sicherheit im Einzelhandel- Prävention Ladendiebstahl

Veranstaltungshinweis: In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Überlingen und der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH möchte die IHK Bodensee-Oberschwaben Ihnen und gerne auch Mitarbeitenden aus Ihrem Unternehmen, u.a. erfolgversprechende Strategien zur Abwehr von Ladendiebstählen vorstellen und diskutieren.

Weiterlesen
AdobeStock_125307841
Für einen fairen E-Commerce

Angesichts der Herausforderungen durch ausländische Handelsplattformen hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) Ende 2024 einen Maßnahmenkatalog mit 10 Punkten erstellt. Diesen hat die Vollversammlung der IHK Bodensee-Oberschwaben im März 2025 übernommen.

Weiterlesen
Technologie und Innovation
Symbolbild einer Checkliste
Umfrage zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Hochschulen

Der Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK), der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. (Südwestmetall) und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW (MWK) führt im Rahmen der landesweiten Initiative FachkräfteLÄND eine Umfrage zur Stärkung der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Hochschulen durch. 

Weiterlesen
AdobeStock_941622892
Beteiligung: Entwicklung einer Datenstrategie für Baden-Württemberg

Daten bilden die Grundlage der Digitalisierung. Um Datenschätze für Baden-Württemberg nachhaltig zu heben und zu nutzen, erarbeitet die Landesregierung unter Koordination des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen aktuell eine landesweite Datenstrategie. Auf dem Beteiligungsportal Baden-Württemberg können die Eckpunkte der Datenstrategie ab sofort eingesehen und aktiv an der Ausarbeitung mitgewirkt werden. 

Weiterlesen
Markterkundungsreise: Erneuerbare Energien und Produktion von grünem Wasserstoff Oman/Vereinigte Arabische Emirate

Gemeinsam mit der IHK Ulm laden wir vom 20. bis 24. Oktober 2025 dazu ein, bei Firmenbesuchen und Projektbesichtigungen wertvolle Einblicke in die Wasserstoffindustrie zu gewinnen und Kontakte zu lokalen Stakeholdern zu knüpfen.

Weiterlesen
Tourismus
Symbolbild für einen Raum zur Entspannung
Beherbergung in der Region Bodensee-Oberschwaben

Wir veranschaulichen anhand von Karten und Grafiken die Entwicklung der Ankünfte, Aufenthaltsdauer, Beherbergungsbetriebe, Schlafgelegenheiten und Übernachtungen seit 2015.

Weiterlesen
Umwelt
Sich wiederholender Schriftzug 'News' auf einem Bildschirm
Bewerbung um den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2025

Mit dem Preis würdigt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg innovative Produkte, Technologien und Verfahren, die einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung leisten. Frist zum Ende der Bewerbung: 04. April 2025.

Weiterlesen
Symbolbild eines H2-Autos
Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - April 2025

Der Wasserstoffnewsletter des BWIHK erscheint monatlich und informiert über Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.

Weiterlesen
Verkehr und Logistik
Symbolbild 'E-Lkw an der Stromtankstelle'
Save the Date: zweiter Güterverkehrskongress Baden-Württemberg am 17. Juli 2025

Am 17. Juli 2025 findet der zweite Güterverkehrskongress im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Der Güterverkehrskongress ist Teil des Güterverkehrskonzepts Baden-Württemberg. Das Konzept wurde im Jahr 2020 veröffentlicht und liefert Handlungsempfehlungen für einen nachhaltigen, klimaschonenden Güterverkehr. 

Weiterlesen