Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem heutigen Newsletter der IHK Bodensee-Oberschwaben haben wir für Sie die aktuellsten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre IHK Bodensee-Oberschwaben
Newsletter
Trennlinie
Morgenstern AG schließt Bildungspartnerschaft mit Achtalschule Baienfurt
Mit kreativem Ausbildungsmarketing den Nachwuchs begeistern
Kommunikation & Psyche Teil 1
Teil 1 des Omnibus-Paketes I in Kraft getreten
Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Update und Austausch
InternationalNews 17/2025
Transatlantisches Wasserstoff-Webinar
WISkompakt
Finanzierungssprechtag
Sprechtag zur Existenzgründung (Friedrichshafen)
Umgang mit Konflikten in Unternehmen
Webinar: Finanzielle Unterstützung bei Produktentwicklung und Digitalisierung
Veranstaltungsreihe „Green Waves – Klimaneutrale Zukunft auf dem Bodensee“
Konsultation zu wirtschaftsrelevanten Positionen der Sicherheit und Verteidigung
Mitmachen für sichere und bessere Radwege: Landkreis Ravensburg startet Beteiligung zum Radverkehrskonzept
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gruppenbild vor dem Firmengebäude der Gessler + Funk Office GmbH der Morgenstern AG
Morgenstern AG schließt Bildungspartnerschaft mit Achtalschule Baienfurt

23.04.2025: Die Achtalschule Baienfurt hat eine Bildungspartnerschaft mit der Gessler + Funk Office GmbH in Weingarten unterzeichnet, die zur Morgenstern AG gehört. Die Morgenstern AG ist im Bereich der Berufsorientierung bereits sehr aktiv.

Weiterlesen
IHK-Magazin Mai 2025
Mit kreativem Ausbildungsmarketing den Nachwuchs begeistern

Um junge Menschen für eine duale Ausbildung zu gewinnen, sind Authentizität und Mut zu Kreativität gefragt – und der Wille, die Lebenswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen wirklich zu verstehen. Im Titelthema der Mai-Ausgabe erklären einige Ausbildungsbetriebe, wie das für sie funktioniert. Hier geht’s zum E-Paper:

Weiterlesen
Ausbildung
Kommunikation & Psyche Teil 1

Veranstaltungshinweis: Selbstreflexion bei Jugendlichen. Was ist anders? Warum ist das so? Wie lösen wir das im Umgang mit jungen Menschen? Ziel ist es in jeder einzelnen Veranstaltung die aktuellen Themen von Psychologie und Kommunikation bei und mit Jugendlichen zu behandeln.

Weiterlesen
Auslandsmärkte und Zollrecht
Teil 1 des Omnibus-Paketes I in Kraft getreten

Teil 1 des Omnibus-Pakets I hat das Verfahren absolviert und ist nach der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU am 17. April 2025 in Kraft getreten. Dieser Teil des Omnibus-Pakets verschiebt teilweise die Anwendung der CSRD-Richtlinie und die Umsetzungs- und Anwendungsfristen der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD).

Weiterlesen
Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Update und Austausch

In dieser Veranstaltung werden wir die von der EU-Kommission im Rahmen der Omnibus-Vorschläge angekündigten Neuigkeiten beleuchten und die Verpflichtungen der bevorstehenden definitiven Phase ab 2026 diskutieren.

Weiterlesen
Die blaue Fotocollage zeigt einen Frachthafen mit Frachtcontainer und einer Weltkarte im Hintergrund
InternationalNews 17/2025

Informieren Sie sich auf unserer Website.

Weiterlesen
Energie
Symbolbild einer Wasserstoff-Pipeline
Transatlantisches Wasserstoff-Webinar

Das Webinar ist Teil der US-German B2B Hydrogen Working Group, einer gemeinsamen Initiative von DIHK und dem Center for Houston’s Future. Es findet statt am 05. Mai 2025.

Weiterlesen
Gründung, Sicherung und Nachfolge
WISkompakt

Veranstaltungshinweis: Die Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen (WIS) bietet diese kostenfreie Online-Reihe an.

Weiterlesen
Finanzierungssprechtag

Veranstaltungshinweis: Bei den Finanzierungssprechtagen steht Ihnen jeweils ein Experte der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg für Fragen zur finanziellen Gewerbeförderung zur Verfügung.

Weiterlesen
Sprechtag zur Existenzgründung (Friedrichshafen)

Veranstaltungshinweis: In regelmäßigen Abständen steht Jürgen Kuhn, Referent für Gründung der IHK Bodensee-Oberschwaben, für persönliche einstündige Beratungsgespräche in Friedrichshafen zur Verfügung.

Weiterlesen
Handel
Umgang mit Konflikten in Unternehmen

Veranstaltungshinweis: Die Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Überlingen mit der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH wird von der IHK Bodensee-Oberschwaben, Weingarten, unterstützt.

Weiterlesen
Technologie und Innovation
Schwarze Tafel auf der mit weißer Kreide 'Fördermittel' und mit blauer Kreide Eurozeichen gemalt wurden.
Webinar: Finanzielle Unterstützung bei Produktentwicklung und Digitalisierung

Am 8. Mai (10-11:30 Uhr) bietet die IHK Bodensee-Oberschwaben ein kostenfreies Webinar zu Fördermittel für die Produktentwicklung und Digitalisierung im Unternehmen an.

Weiterlesen
Weltkugel im Wald als Symbolbild für intakte Natur
Veranstaltungsreihe „Green Waves – Klimaneutrale Zukunft auf dem Bodensee“

Im Sommer 2025 organisiert die IWT Wirtschaft und Technik GmbH im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg eine innovative Veranstaltungsreihe „Green Waves – Klimaneutrale Zukunft auf dem Bodensee“ zur klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee. Die Events rücken zukunftsweisende Antriebstechnologien und zeitgemäße, nachhaltige Mobilität in den Fokus.

Weiterlesen
Symbolbild eines Security-Mitarbeiters
Konsultation zu wirtschaftsrelevanten Positionen der Sicherheit und Verteidigung

Das sicherheitspolitische Umfeld Deutschlands hat sich tiefgreifend geändert. Daher konsultiert die IHK Bodensee-Oberschwaben zu den wirtschaftsrelevanten Aspekten der Gesamtstrategie Verteidigung. 

Weiterlesen
Verkehr und Logistik
Ein Fahrrad
Mitmachen für sichere und bessere Radwege: Landkreis Ravensburg startet Beteiligung zum Radverkehrskonzept

Der Landkreis Ravensburg arbeitet aktuell mit dem Planungsbüro SV Kaulen an einem neuen Radverkehrskonzept, um die Radinfrastruktur sicherer und attraktiver zu gestalten und so den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad zu erleichtern.

Weiterlesen