Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem heutigen Newsletter der IHK Bodensee-Oberschwaben haben wir für Sie die aktuellsten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre IHK Bodensee-Oberschwaben
Newsletter
Trennlinie
Mehr Präzision und weniger Plastik auf dem Golfplatz
05.06.2025 - Kommunikation & Psyche Teil 1: Selbstreflexion bei Jugendlichen
Zoll online - Methoden der Zollwertermittlung
Zollwertermittlung leicht gemacht: Praxisnahe Lösungen
InternationalNews 19/2025
Zukunftskonferenz bezahlbarer Wohnraum
02.06.2025 - Start-up BW Summit 2025
02.06.2025 - Retail Pitch Night 2025
05.06.2025 - Digitale Impulse
16.-18.06.2025 - Webinarreihe zur Unternehmensnachfolge
Unterstützungsbedarf für nachhaltige und bioökonomische Innovationen
Invest BW - Innovationsförderung
IHK-Umweltdienst - Mai 2025
Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - Mai 2025
Mobilitätsverhalten beeinflussen
Fehlende EU Notifizierung im Solarpaket soll Abschöpfungsmechanismus notwendig machen
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
11 Personen stehen vor der IHK-Pressewand. Der Gewinner hält den Preisgeldscheck und lächelt in die Kamera.
Mehr Präzision und weniger Plastik auf dem Golfplatz

07.05.2025 - Daniel Matt aus Bad Saulgau gewinnt für die Entwicklung und Präsentation eines organischen Golf-Tees den diesjährigen Regional Cup Bodensee-Oberschwaben im Rahmen des Gründer- und Jungunternehmertags in Weingarten.

Weiterlesen
Ausbildung
05.06.2025 - Kommunikation & Psyche Teil 1: Selbstreflexion bei Jugendlichen

Veranstaltungshinweis - Nach erfolgreichem Pilotprojekt startet das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT die neue Veranstaltungsreihe „Kommunikation & Psyche“ – mit Fokus auf den Umgang mit der digitalen Generation. Zum Auftakt geht es um Selbstreflexion als Schlüsselkompetenz für ein selbstbestimmtes Leben – und wie junge Menschen dabei gezielt unterstützt werden können.

Weiterlesen
Auslandsmärkte und Zollrecht
Zoll online - Methoden der Zollwertermittlung

Die Zollwertvorschriften im Unionszollkodex sehen sechs Methoden der Zollwertermittlung vor, die nur bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Reihenfolge zur Anwendung kommen. Informieren Sie sich auf der Seite des Zolls.

Weiterlesen
Zollwertermittlung leicht gemacht: Praxisnahe Lösungen

Veranstaltungshinweis - Eine der zentralen Angaben beim Import ist der Zollwert der einzuführenden Waren. Die richtige Ermittlung des Zollwerts ist sehr wichtig um die Abgaben in der richtigen Höhe zu entrichten und Probleme bei der Einfuhrhandelsprüfung zu vermeiden, das Wissen hierfür wird Ihnen in diesem Seminar vermittelt.

Weiterlesen
Die blaue Fotocollage zeigt einen Frachthafen mit Frachtcontainer und einer Weltkarte im Hintergrund
InternationalNews 19/2025

Informieren Sie sich auf unserer Website.

Weiterlesen
Fachkräfte und Demografie
50, 100, 200 und 500 Euro Scheine liegen aufeinander. Auf den Scheinen liegen zusätzlich noch Münzen.
Zukunftskonferenz bezahlbarer Wohnraum

Veranstaltungshinweis - Ziel der Veranstaltung des Landkreises Ravensburg am 28. Mai von 14 bis 17 Uhr ist es, praktikable Möglichkeiten zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums aufzuzeigen.

Weiterlesen
Gründung, Sicherung und Nachfolge
02.06.2025 - Start-up BW Summit 2025

Veranstaltungshinweis - Der Start-up BW Summit ist zurück: Am 2. Juni 2025 trifft sich das Startup-Ökosystem in THE LÄND erneut zum großen Highlight-Event im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Freuen Sie sich auf Austausch, Vernetzung und Festivalflair – jetzt Termin vormerken!

Weiterlesen
02.06.2025 - Retail Pitch Night 2025

Veranstaltungshinweis - Am 2. Juni 2025 findet die fünfte Retail Pitch Night statt – ein echtes Sprungbrett für Startups mit innovativen Handelsideen. Jetzt bewerben und bis zum 15. Mai 2025 die Chance auf Bühne, Sichtbarkeit und spannende Preise sichern!

Weiterlesen
05.06.2025 - Digitale Impulse

Veranstaltungshinweis - Am Donnerstag, 5. Juni um 16 Uhr geht es es bei den „Digitalen Impulsen“ um das Thema Social Media für Introvertierte – mit authentischen Strategien zur erfolgreichen Online-Präsenz. Die Teilnahme am kostenfreien Webinar ist Teil der IHK-Landesinitiative Baden-Württemberg.

Weiterlesen
16.-18.06.2025 - Webinarreihe zur Unternehmensnachfolge

Veranstaltungshinweis - Vom 16. bis 18. Juni 2025 bieten wir Ihnen eine exklusive Webinarreihe, die Sie durch die wichtigsten Themen der Unternehmensnachfolge führt. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym möglich!

Weiterlesen
Technologie und Innovation
Unterstützungsbedarf für nachhaltige und bioökonomische Innovationen

Zur Ermittlung eines Stimmungsbildes bitten wir die regionale gewerbliche Wirtschaft um Hinweise, Anregungen und Kommentare bis zum Montag, 19. Mai 2025.

Weiterlesen
Invest BW - Innovationsförderung

Der neue Förderaufruf zu Invest BW hat zum Ziel, Projekte und Maßnahmen von Unternehmen in Baden-Württemberg zu fördern, die Innovationen in den Bereichen „Virtuelle Welten, Digitale Zwillinge, Blockchain und Cybersicherheit“ und/oder „Maschinenbau, Robotik, Sicherheit und Verteidigung“ entwickeln. Die Frist zur Skizzeneinreichung ist der 08.Juli.2025.

Weiterlesen
Umwelt
Grünes Schild mit Schriftzug News und ein grüner Zweig liegt neben dem Schild auf einem alten Holztisch
IHK-Umweltdienst - Mai 2025

Mit dem IHK-Umweltdienst der baden-württembergischen IHKs werden Sie über aktuelle Themen des betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz sowie der Energiewirtschaft informiert.

Weiterlesen
Symbolbild eines H2-Autos
Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - Mai 2025

Der Wasserstoffnewsletter des BWIHK erscheint monatlich und informiert über Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.

Weiterlesen
Stau auf einer Autobahn. Man kann in der Ferne eine Baustelle erkennen.
Mobilitätsverhalten beeinflussen

Veranstaltungshinweis - Wie Sie das Mobilitätsverhalten Ihrer Mitarbeitenden gezielt verändern und dabei gleichzeitig Kosten senken, die Umwelt schonen und die Zufriedenheit im Team erhöhen – genau darum geht es in unserem Webinar am 23. Mai 2025.

Weiterlesen
Schriftzug News
Fehlende EU Notifizierung im Solarpaket soll Abschöpfungsmechanismus notwendig machen

Im Solarpaket, welches die Ampel noch verabschieden konnte, befinden sich Änderungen am Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG), welche sich unter beihilferechtlichem Vorbehalt aus Brüssel befinden.

Weiterlesen