Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem heutigen Newsletter der IHK Bodensee-Oberschwaben haben wir für Sie die aktuellsten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre IHK Bodensee-Oberschwaben
Newsletter
Trennlinie
Freiräume für wirtschaftliche Stärke schaffen
Zugewanderte und Unternehmen finden zusammen
Innovation von morgen beginnt heute in der Schule!
Warnung vor neuen Phishing-Mails
Webinar zum EU-Portal Access2Markets
eZoll-App auch für Unternehmer
InternationalNews 20/2025
Webinar zum Thema Barrierefreiheit - Worauf es ankommt!
SteuerNews April 2025
Herausforderungen des Chemikalienrechts 2025
Fake-Mail des Bundeszentralamts für Steuern
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fünf Personen, vier Männer und eine Frau, stehen vor der Pressewand und lächeln in die Kamera.
Freiräume für wirtschaftliche Stärke schaffen

21.05.2025: Über 400 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Politik der Region zwischen Alb und Bodensee kamen am vergangenen Montag zum Frühjahrsempfang der Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Ulm in die Gigelberghalle in Biberach. 

Weiterlesen
Personen informieren sich mit Zeitschriften und Broschüren an Messeständen über mögliche Jobs.
Zugewanderte und Unternehmen finden zusammen

20.05.2025: Die Jobmesse „CONTACT Jobs und mehr“ im April in Ravensburg fand große Resonanz: Über 700 Besucher und 24 regionale Unternehmen kamen im Schwörsaal miteinander in Kontakt. Am 22. Mai findet die nächste CONTACT-Messe in Friedrichshafen statt. 

Weiterlesen
Eine große Gruppe von Personen steht vor einem Gebäude und lächelt in die Kamera.
Innovation von morgen beginnt heute in der Schule!

16.05.2025: Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung der Tour d’ Innovation – Sigmaringen der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) zeigten fünf Teams des Technischen Gymnasiums der Bertha-Benz-Schule Sigmaringen, welch großer Innovationsreichtum in der Region Bodensee-Oberschwaben besteht.

Weiterlesen
Mann sitzt vor Computer, das Gesicht ist nicht zu erkennen.
Warnung vor neuen Phishing-Mails

Unternehmen, die in diesen Tagen Mails erhalten, die vermeintlich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer oder der Industrie- und Handelskammer stammen, sollten diese genau prüfen: Die DIHK warnt vor neuen Betrugsmaschen zum Datenklau.

Weiterlesen
Auslandsmärkte und Zollrecht
Webinar zum EU-Portal Access2Markets

Die EU-Kommission bietet am 3. Juni 2025 ein Webinar zur EU-Plattform Access2Markets. Die Plattform bietet Informationen für Exporteure, zum Beispiel über Zölle, Steuern, Verfahren, Formalitäten und Anforderungen, Ursprungsregeln, Ausfuhrmaßnahmen, Statistiken, Handelshemmnisse. Das kostenfreie Webinar wird einen besonderen Fokus auf das Tool zur Selbstbewertung von Ursprungsregeln (ROSA), legen. Melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen
eZoll-App auch für Unternehmer

Ab sofort erweitert sich der Kreis der Nutzerinnen und Nutzer der eZOLL-App und umfasst neben Privatpersonen nun auch Unternehmen. Voraussetzung für die App-Nutzung durch Unternehmen, Freiberufler, eingetragene Kaufleute und Personenvereinigungen ist das Vorhandensein eines Geschäftskundenkontos im Zoll-Portal sowie einer EORI-Nummer. Informieren Sie sich jetzt!

Weiterlesen
Die blaue Fotocollage zeigt einen Frachthafen mit Frachtcontainer und einer Weltkarte im Hintergrund
InternationalNews 20/2025

Informieren Sie sich auf unserer Website.

Weiterlesen
Handel
Symbolbild für Online-Registrierung
Webinar zum Thema Barrierefreiheit - Worauf es ankommt!

Ab 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Um Unternehmen bei der Umsetzung des Themas "Barrierefreiheit" zu unterstützen, laden die baden-württembergischen IHKs gemeinsam mit der Bundesfachstelle Barrierefreiheit zu einem kostenfreien Webinar am 3. Juni 2025 um 10:00 Uhr ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen
Steuern und Finanzen
Schriftzug News
SteuerNews April 2025

In unseren SteuerNews haben wir für Sie Fakten aus Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zusammengefasst.

Weiterlesen
Umwelt
Paragrafenzeichen
Herausforderungen des Chemikalienrechts 2025

Das Netzwerk REACH@Baden-Württemberg bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zu den Themen REACH und CLP beziehungsweise dem Chemikalienrecht und angrenzenden Rechtsgebieten an. Die nächste Veranstaltung in Präsenz findet am 10. Juli 2025 ab 9.30 Uhr im Novotel in Karlsruhe statt.

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
Fake-Mail des Bundeszentralamts für Steuern

Per E-Mail als auch auf dem Postwege werden aktuell gefälschte Schreiben versandt. Diese kommen angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern. Wie Sie diese erkennen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen