|
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
|
|
 |
© IHK/PhotoArt |
Unternehmen müssen sich für den Krisenfall wappnen |
|
17.07.2025: Die Versorgungssicherheit, die Resilienz und der Schutz der Infrastruktur gewinnen für Unternehmen auch im Kontext der Gesamtverteidigung zunehmend an Bedeutung. Globale Krisen, geopolitische Spannungen, Cyberbedrohungen und unterbrochene Lieferketten fordern die Betriebe heraus, ihre Rolle innerhalb eines gesamtgesellschaftlichen Sicherheitskonzepts aktiv wahrzunehmen und ihr wirtschaftliches Handeln darauf auszurichten. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
 |
© IHK/PhotoArt |
Die Wirtschaft muss auch im Verteidigungsfall weiterlaufen |
|
21.07.2025: Mit den Themen Sicherheit, Verteidigung und Krisenfestigkeit der Wirtschaft beschäftigten sich die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben bei ihrer Sommersitzung in Liebenau und verabschiedeten die „Wirtschaftsrelevanten Positionen zu Sicherheit und Verteidigung.“ Weiterlesen |
|
|
|
|
Auslandsmärkte und Zollrecht |
|
|
|
|
|
Konsultation zur nationalen Strategie „Zoll 2030“ |
|
Mit der Strategie „Zoll 2030“ hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein umfassendes Reformkonzept zur Weiterentwicklung der Zollverwaltung präsentiert. Ziel dabei ist es, die Zollverwaltung durch organisatorische Neustrukturierung, stärkere Digitalisierung, effizientere Ressourcensteuerung sowie eine gezielte Modernisierung der operativen Aufgabenbereiche zukunftsfest aufzustellen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
 |
© IHK/jamesteohart - stock.adobe.com |
InternationalNews 29/2025 |
|
Informieren Sie sich auf unserer Website. Weiterlesen |
|
|
Gründung, Sicherung und Nachfolge |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnologie |
|
|
|
|
|
 |
© sizsus - stock.adobe.com |
IHK-IT-Sicherheitskongress - Melden Sie sich an |
|
Am 23. Oktober (13:30-17 Uhr) findet in der IHK Bodensee-Oberschwaben wieder der kostenfreie IT-Sicherheitskongress statt. Melden Sie sich gerne direkt dazu an - die Plätze sind begrenzt. Weiterlesen |
|
|
Technologie und Innovation |
|
|
|
|
|
 |
© Norman Chan - Fotolia |
Workshop: Digitale Geschäftsmodelle und wie Patente unterstützen können |
|
Digitale Geschäftsmodelle sind herausfordernd für Unternehmen und ihr IP-Management. Von der Projektbegleitung bis zur Schutzstrategie muss vieles angepasst werden. Der kostenfreie Workshop am 6. November „Digitale Geschäftsmodelle und wie Patente unterstützen können“ gibt praktische Einblicke und Methodenbeispiele. Weiterlesen |
|
|
Verkehr und Logistik |
|
|
|
|
|
 |
© AdobeStock/Christian Müller |
Bundesministerium für Verkehr: Förderaufruf für alternative Antriebe bei Bussen im Personenverkehr |
|
Mit einem neuen Förderaufruf unterstützt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) Verkehrsunternehmen in Deutschland bei der Umstellung der Busflotten auf klimafreundliche Antriebe mit Batterie oder Brennstoffzelle. Die Maßnahme ist ein zentrales Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag und ein bedeutender Schritt für den klimaneutralen öffentlichen Nahverkehr. Weiterlesen |
|
|