Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem heutigen Newsletter der IHK Bodensee-Oberschwaben haben wir für Sie die aktuellsten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre IHK Bodensee-Oberschwaben
Newsletter
Trennlinie
Wege zur Anerkennung beruflicher Kompetenzen
Bis zu 170 Milliarden Euro Wertschöpfung in Gefahr: Fachkräftemangel bedroht wirtschaftliche Stärke Baden-Württembergs
Duale Berufsausbildung weiterhin sehr beliebt
Wasserstoff und erneuerbare Energien: Trends und Märkte weltweit
UBAconnect
EU-US Erklärung zum transatlantischen Handel und zu Investitionen
Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Arbeitstätigkeit in UK
InternationalNews 31/2025
Unternehmenstag des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“
Grundlagen-Workshop zur Existenzgründung
Webinar-Reihe „Digitale Impulse“
Village Hub | Unternehmertum & Innovation an der ZU
Forum Unternehmensnachfolge
Sprechtag zur Unternehmensnachfolge
Deine KI-Lösung für den Mittelstand – Jetzt Bühne sichern!
Unsere Weiterbildungsempfehlungen für die nächsten Monate
Infoveranstaltungen
SteuerNews Juli 2025
Nachhaltigkeitsberichterstattung KMU: Leitfaden für Einsteiger
Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - August 2025
Lang-Lkw: Zeitfenster für neue Streckenanträge aktuell günstig
RechtsNews Juli/August 2025
Warnung Fake-Rechnungen für Domain-Registrierung
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Drohnenaufnahme IHK Terrasse mit Tischen, Stühlen und Teich von oben
Wege zur Anerkennung beruflicher Kompetenzen

28.08.2025: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Anerkennung beruflicher Kompetenzen oder einen Berufsabschluss ohne Ausbildung zu erlangen. Die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben informierte Ausbildungs- und Personalverantwortliche im Rahmen einer Veranstaltung darüber, was bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen, bei der Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung ohne Ausbildung und bei der Berufsvalidierung von informell erworbenen beruflichen Kompetenzen wichtig und möglich ist.

Weiterlesen
Das IHK Gebäude in Weingarten von oben.
Bis zu 170 Milliarden Euro Wertschöpfung in Gefahr: Fachkräftemangel bedroht wirtschaftliche Stärke Baden-Württembergs

25.08.2025: Dr. Sönke Voss, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK), bestätigt den landesweiten Fachkräftebedarf auch für die Region Bodensee-Oberschwaben.

Weiterlesen
Duale Berufsausbildung weiterhin sehr beliebt

21.08.2025: Die duale Berufsausbildung ist weiterhin sehr beliebt – und zwar in allen der rund 330 Ausbildungsberufe. Kurz vor Ausbildungsstart am 1. September 2025 verzeichnet die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) vermehrt neue Ausbildungsverträge. Das hohe Ausbildungsniveau vom Vorjahr mit rund 2.200 Ausbildungsverträgen kann voraussichtlich gehalten werden. Dennoch können Betriebe laut einer IHK-Online-Umfrage nicht alle ihre Ausbildungsplätze besetzen.

Weiterlesen
IHK-Magazin September 2025
Wasserstoff und erneuerbare Energien: Trends und Märkte weltweit

Erneuerbare Energien und Wasserstoff treiben weltweit die Energiewende voran. Im Titelthema der September-Ausgabe beleuchten wir aktuelle Entwicklungen und zeigen, wie regionale Akteure an dem globalen Aufbruch beteiligt sind. Hier geht’s zum E-Paper:

Weiterlesen
Ausbildung
Fünf Jugendliche unterschiedlicher Nationalität stehen im Kreis und halten sich an den Armen
UBAconnect

Internationale Fachkräfte gewinnen mit UBAconnect. Neues kostenfreies Angebot der IHK Bodensee-Oberschwaben für Unternehmen.

Weiterlesen
Auslandsmärkte und Zollrecht
EU-US Erklärung zum transatlantischen Handel und zu Investitionen

Die EU und die USA haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, die einen Rahmen für Handel und Investitionen im transatlantischen Verhältnis bildet. Sie baut auf der politischen Einigung von Präsidentin von der Leyen und Präsident Trump vom 27. Juli auf.

Weiterlesen
Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Arbeitstätigkeit in UK

Welche Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen gelten für einen Geschäftstermin in London, einen kurzfristigen oder auch längerfristigen Arbeitsaufenthalt oder eine Konferenzteilnahme? Wer geschäftlich nach Großbritannien reist, muss sich immer fragen: Brauche ich ein Visum oder geht es auch ohne?

Weiterlesen
Die blaue Fotocollage zeigt einen Frachthafen mit Frachtcontainer und einer Weltkarte im Hintergrund
InternationalNews 31/2025

Informieren Sie sich auf unserer Website.

Weiterlesen
Fachkräfte und Demografie
Schriftzug News
Unternehmenstag des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“

Am 19. September 2025 ist es wieder so weit: Der Unternehmenstag des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“ findet im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt – und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen
Gründung, Sicherung und Nachfolge
Grundlagen-Workshop zur Existenzgründung

Veranstaltungshinweis: Beim kostenfreien Grundlagen-Workshop werden in drei Stunden die wichtigsten Bausteine einer erfolgreichen Existenzgründung angesprochen.

Weiterlesen
Webinar-Reihe „Digitale Impulse“

Veranstaltungshinweis: Auch 2025 unterstützt die IHK-Webinar-Reihe „Digitale Impulse“ Einpersonen- und Kleinstunternehmen (EKU) mit aktuellem und praxisorientiertem Expertenwissen.

Weiterlesen
Village Hub | Unternehmertum & Innovation an der ZU

Veranstaltungshinweis: Der Village Hub ist das Event an der ZU für Unternehmertum & Innovation. Mit dem Village Hub verfolgen wir als Startup Village Initiative das Ziel, innovative Köpfe mit gründungsbegeisterten Studierenden sowie regionalen Partnern zu vernetzen.

Weiterlesen
Forum Unternehmensnachfolge

Veranstaltungshinweis: Die IHK Bodensee-Oberschwaben bietet in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Reutlingen, der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen, der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch sowie der Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen am 23. September 2025 eine kostenfreie Veranstaltung an.

Weiterlesen
Sprechtag zur Unternehmensnachfolge

Veranstaltungshinweis: Interessierte können bei diesen Sprechtagen Erstgespräche mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Unternehmensnachfolge, der sich aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Experten von Kreditinstituten und Beratungsgesellschaften, Vertretern von Hochschulen sowie Beratern von Handwerkskammer und IHK zusammensetzt, führen.

Weiterlesen
Informations- und Kommunikationstechnologie
AdobeStock_265266242
Deine KI-Lösung für den Mittelstand – Jetzt Bühne sichern!

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wirtschaft – und dein Startup kann dabei eine Schlüsselrolle spielen. Doch wie kommst du an die richtigen Unternehmen, die von deiner Lösung profitieren? " StartupTrifftMittelstand" bietet dir genau diese Chance! Dieses Jahr unter dem Motto „KI machts: Smarte Produkte, effiziente Prozesse, zufriedene Kunden“.

Weiterlesen
News aus der Weiterbildung
Vier Azubis sitzen auf der Treppe.
Unsere Weiterbildungsempfehlungen für die nächsten Monate

Unsere Weiterbildungsempfehlungen für die nächsten Monate, kompakt für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen
Zwei Frauen unterhalten sich am Service-Center.
Infoveranstaltungen

Hier finden Sie die Termine zu unseren Infoveranstaltungen der kommenden Wochen.

Weiterlesen
Steuern und Finanzen
Schriftzug News
SteuerNews Juli 2025

In unseren SteuerNews haben wir für Sie Fakten aus Politik, Verwaltung und Rechtsprechung zusammengefasst.

Weiterlesen
Umwelt
Symbolbild für umweltbewusstes Wirtschaften
Nachhaltigkeitsberichterstattung KMU: Leitfaden für Einsteiger

Die EU-Kommission hat den Voluntary SME-Standard (VSME) nun als Empfehlung C(2025)4984 auf ihrer Homepage veröffentlicht. Die Empfehlung richtet sich sowohl an KMU, die freiwillig Nachhaltigkeitsinformationen vorlegen möchten. Mehr dazu in unserem Leitfaden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Weiterlesen
Symbolbild eines H2-Autos
Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - August 2025

Der Wasserstoffnewsletter des BWIHK erscheint monatlich und informiert über Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.

Weiterlesen
Verkehr und Logistik
EuroCombi fährt auf einer Autobahn.
Lang-Lkw: Zeitfenster für neue Streckenanträge aktuell günstig

Seit dem 1. Januar 2017 können Lang-Lkw mit einer Länge von bis zu 25,25 m im streckenbezogenen Dauerbetrieb auf Basis des bestehenden Positivnetzes fahren. Dies bedeutet, dass Lang-Lkw nur auf den in einer Positivliste aufgeführten Strecken fahren dürfen. Da die 14. Änderungsverordnung zum Lang-Lkw gerade vorbereitet wird, ist das Zeitfenster für neue Streckenanträge aktuell günstig.

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
RechtsNews Juli/August 2025

Erfahren Sie in den RechtsNews die aktuellen Informationen zum Wirtschaftsrecht in einem kompakten Überblick über den vergangenen Monat.

Weiterlesen
Warnung Fake-Rechnungen für Domain-Registrierung

Der deutsche Schutzverband beobachtet neue spezifisch gestaltete Fake-Rechnungen für Domain-Registrierungen!

Weiterlesen