Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem heutigen Newsletter der IHK Bodensee-Oberschwaben haben wir für Sie die aktuellsten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre IHK Bodensee-Oberschwaben
Newsletter
Trennlinie
Afterwork
Parlament verabschiedet Vereinfachung des CO2-Grenzausgleichsmechanismus
Außenwirtschaftsforum
InternationalNews 33/2025
DIHK stellt Plan B-Studie für Energiewende vor: 5 Billionen Euro sind zu viel
PV-Anlage als Notstromversorgung nutzen
Strompaket im Kabinett beschlossen: Überblick zu Netzentgelten und Stromsteuer
Frauenwirtschaftstage 2025
UWD-Webinarreihe UnternehmensCheckup
Neue Übersicht über die gewerblichen Mietpreise erschienen
IHK-IT-Sicherheitskongress - Melden Sie sich an
Das neue Weiterbildungsprogramm der IHK
Mut zur Veränderung
Konsultation zur Überarbeitung der Ecodesign-Verordnung für Elektromotoren und drehzahlvariable Antriebe
Digitale Geschäftsmodelle und wie Patente unterstützen können
Ausbildung
Afterwork

Neu in der Region oder auf der Suche nach wertvollem Networking? Das Welcome Center Bodensee-Oberschwaben lädt internationale Fachkräfte herzlich zum After-Work ein! Der Abend beginnt mit einer Führung im Zeppelin Museum.

Weiterlesen
Auslandsmärkte und Zollrecht
Parlament verabschiedet Vereinfachung des CO2-Grenzausgleichsmechanismus

Die Änderungen sind Teil der Vereinfachungsbemühungen, um den Verwaltungsaufwand für kleiner und mittlere Unternehmen und gelegentliche Importeure zu verringern.

Weiterlesen
Außenwirtschaftsforum

Dieses Jahr präsentiert Ihnen die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg das Außenwirtschaftsforum in einer Onlineveranstaltungsreihe! Profitieren Sie auch in diesem Jahr vom Wissen der Experten und dem Austausch nach den Vorträgen. Sie werden über aktuelle Vorträge mit hoher Praxisrelevanz aus der Welt der Außenwirtschaft, des Zolls und des Im- und Exports informiert.

Weiterlesen
Die blaue Fotocollage zeigt einen Frachthafen mit Frachtcontainer und einer Weltkarte im Hintergrund
InternationalNews 33/2025

Informieren Sie sich auf unserer Website.

Weiterlesen
Energie
DIHK stellt Plan B-Studie für Energiewende vor: 5 Billionen Euro sind zu viel

Die von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Auftrag gegebene wissenschaftliche Studie „Neue Wege für die Energiewende (Plan B)“ von Frontier Economics zeigt, dass die bisher verfolgte Strategie der Energiewende absehbar in eine volkswirtschaftliche Sackgasse führt.

Weiterlesen
Symbolbild für ein begrünten Photovoltaik-Dachs
PV-Anlage als Notstromversorgung nutzen

Um die Anlage bei einem Stromausfall weiter nutzen zu können, braucht man eine spezielle Lösung, nämlich eine sogenannte Insel- oder Notstromfunktion.

Weiterlesen
Symbolbild für grünen Energiemix
Strompaket im Kabinett beschlossen: Überblick zu Netzentgelten und Stromsteuer

Die Bundesregierung hat am 3. September 2025 ein umfangreiches Strompaket verabschiedet. Kernpunkte sind ein Bundeszuschuss zur Absenkung der Netzentgelte ab 2026 sowie die Verstetigung der Stromsteuerentlastung für bestimmte Unternehmensgruppen. Die Entlastungswirkung fällt regional und nach Zielgruppe unterschiedlich aus.

Weiterlesen
Gründung, Sicherung und Nachfolge
Frauenwirtschaftstage 2025

Veranstaltungshinweis: Unter dem Motto „Stark. Vernetzt. Erfolgreich.“ richtet sich das Programm gezielt an berufstätige Frauen, Wiedereinsteigerinnen, Gründerinnen und Unternehmerinnenin der Region Bodensee-Oberschwaben.

Weiterlesen
UWD-Webinarreihe UnternehmensCheckup

Veranstaltungshinweis: Die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) und die teilnehmenden Industrie- und Handelskammern veranstalten gemeinsam die Webinarreihe UnternehmensCheckup, um die IHK-Mitgliedsunternehmen gezielt für die entscheidenden Themen der Krisenprävention und Unternehmenssicherung zu sensibilisieren.

Weiterlesen
Handel
Moderner gestaltetes Innentreppenhaus als Symbolbild für Innenausbau
Neue Übersicht über die gewerblichen Mietpreise erschienen

Mit der Übersicht der gewerblichen Mietpreise wollen wir die Transparenz über Mietpreise auf dem regionalen Gewerbeimmobilienmarkt erhöhen, da es lokal und regional teilweise erhebliche Preisunterschiede gibt. Wir geben Anhaltspunkte über die Mietpreise für zentral gelegene Einzelhandelsobjekte, Büroimmobilien sowie Produktions- und Lagerhallen.

Weiterlesen
Informations- und Kommunikationstechnologie
Symbolbild für IT-Sicherheit
IHK-IT-Sicherheitskongress - Melden Sie sich an

Am 23. Oktober (13:30 Uhr-17:00 Uhr) findet in der IHK Bodensee-Oberschwaben wieder der kostenfreie IT-Sicherheitskongress statt. Melden Sie sich gerne direkt dazu an - die Plätze sind begrenzt.

Weiterlesen
News aus der Weiterbildung
Das neue Weiterbildungsprogramm der IHK

Unter dem Motto „Nicht warten – jetzt starten“ präsentieren wir Ihnen das neue Weiterbildungsprogramm der IHK Bodensee-Oberschwaben für den Zeitraum Herbst/Winter 2025–2026.

Weiterlesen
Mut zur Veränderung

Veranstaltungshinweis: Wie Sie Ihre Innovationskraft - auch mit neuen Technologienund Strategien - entfalten und die Zukunft aktiv gestalten

Weiterlesen
Technologie und Innovation
Konsultation zur Überarbeitung der Ecodesign-Verordnung für Elektromotoren und drehzahlvariable Antriebe

Die EU-Kommission plant eine Überarbeitung der Verordnung über Ecodesign-Anforderungen für Elektromotoren und drehzahlvariable Antriebe (Variable Speed Drives, VSDs). Ziel ist es, die bestehenden Regelungen an den technologischen Fortschritt anzupassen und zusätzliche Einsparpotenziale zu erschließen. Bitte nehmen Sie an der Konsultation bis zum 22. September teil.

Weiterlesen
Digitale Geschäftsmodelle und wie Patente unterstützen können

Digitale Geschäftsmodelle sind herausfordernd für Unternehmen und ihr IP-Management. Von der Projektbegleitung bis zur Schutzstrategie muss vieles angepasst werden. Der Workshop „Digitale Geschäftsmodelle und wie Patente unterstützen können“ gibt praktische Einblicke und Methodenbeispiele.

Weiterlesen