Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem heutigen Newsletter der IHK Bodensee-Oberschwaben haben wir für Sie die aktuellsten Informationen aus den von Ihnen gewählten Themengebieten zusammengestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre IHK Bodensee-Oberschwaben
Newsletter
Trennlinie
Warnung vor neuen Phishing-Mails
Talente entwickeln – Zukunft sichern: Weiterbildung als Motor der Mitarbeiterbindung
Global Clicks: E-Commerce in der Schweiz
Quick Check zur Rüstungsbeschaffung
InternationalNews 35/2025
Tagesseminar zur Existenzgründung
Nachfolge Navigator: Erfolgreich in die Zukunft steuern
Heilbronn Slush’D 2025
Save the Date: EKU-Kongress
Vollautomatisierte Verkaufsstellen (Smart-Shops 24/7)
Quantentechnologien für Unternehmen
Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rotes Warnsymbol vor E-Mail.
Warnung vor neuen Phishing-Mails

Unternehmen, die in diesen Tagen Mails erhalten, die vermeintlich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer oder der Industrie- und Handelskammer stammen, sollten diese genau prüfen: Die DIHK warnt vor neuen Betrugsmaschen zum Datenklau.

Weiterlesen
IHK-Magazin Oktober 2025
Talente entwickeln – Zukunft sichern: Weiterbildung als Motor der Mitarbeiterbindung

Weiterbildung ist mehr als neues Know-how fürs Unternehmen. Wer in seine Teams investiert, stärkt Motivation und Loyalität. Im Titelthema der Oktoberausgabe lesen Sie, wie Unternehmen aus der Region die betriebliche Fortbildung zum erfolgreichen Instrument der Personalarbeit machen. Hier geht’s zum E-Paper:

Weiterlesen
Auslandsmärkte und Zollrecht
Global Clicks: E-Commerce in der Schweiz

Das Internet kennt keine Grenzen – aber der Versand schon. Schweizer Kundinnen und Kunden, ob privat oder gewerblich, bestellen gerne im deutschen Onlinehandel. Doch für deutsche Versender wirft das schnell Fragen auf: Wie funktioniert die zollrechtliche Abfertigung? Welche steuerlichen Regelungen gelten? Und wie lässt sich der Versand über einen deutschen Hub effizient gestalten? Machen Sie sich fit für den Schweizer Markt – mit reibungslosem Ablauf und zufriedenen Kunden.

Weiterlesen
Quick Check zur Rüstungsbeschaffung

Finden Sie heraus, ob Ihr Unternehmen alle relevanten Voraussetzungen erfüllt, um bei zukünftigen Rüstungsbeschaffungen Aufträge zu erhalten - und wo gegebenenfalls Handlungsbedarf besteht.

Weiterlesen
Die blaue Fotocollage zeigt einen Frachthafen mit Frachtcontainer und einer Weltkarte im Hintergrund
InternationalNews 35/2025

Informieren Sie sich auf unserer Website.

Weiterlesen
Gründung, Sicherung und Nachfolge
Tagesseminar zur Existenzgründung

Veranstaltungshinweis: Das Seminar richtet sich an angehende Existenzgründerinnen und -gründer, die sich grundlegend über das Thema Selbstständigkeit informieren möchten. Seminarziele sind die Vermittlung der wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Gründung und die Erhöhung der Entscheidungssicherheit. Weitere Inhalte des Seminars sind persönliche und rechtliche Voraussetzungen sowie die soziale Absicherung.

Weiterlesen
Nachfolge Navigator: Erfolgreich in die Zukunft steuern

Veranstaltungshinweis: Wir freuen uns, Ihnen die Webinare der landesweiten Nachfolgereihe „Nachfolge Navigator: Erfolgreich in die Zukunft steuern“ präsentieren zu dürfen. Diese kostenfreie Veranstaltungsreihe wird von den baden-württembergischen IHKs organisiert und bietet wertvolle Informationen rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

Weiterlesen
Heilbronn Slush’D 2025

Veranstaltungshinweis: Heilbronn Slush’D ist das ultimative Festival für Startups, Investor:innen, Unternehmen, Institute und Unternehmer:innen, die das europäische Innovationsökosystem aktiv gestalten. Hier trifft sich das „Who’s who“ der Branche – in einem der dynamischsten Tech- und Startup-Hubs Deutschlands.

Weiterlesen
Save the Date: EKU-Kongress

Veranstaltungshinweis: Unter dem Motto „Erfolg selbst gemacht: Dein Business, dein Weg“ erwartet Sie am 23. Oktober von 10 - 17 Uhr im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart ein abwechslungsreiches Programm für Einpersonen- und Kleinstunternehmen (EKU).

Weiterlesen
Handel
Die Flagge von Baden-Württemberg mit dem Wappenzeichen.
Vollautomatisierte Verkaufsstellen (Smart-Shops 24/7)

Die Landesregierung BW will Smart-Shops 24/7 gesetzlich regeln, um die Nahversorgung im ländlichen Raum zu stärken. Jetzt sind Stellungnahmen zu Chancen, Wettbewerbs folgen und Definition dieser Verkaufsstellen gefragt.

Weiterlesen
Informations- und Kommunikationstechnologie
Eine Frau mit Brille steht vor einem digitalem Display und analysiert die technischen Daten
Quantentechnologien für Unternehmen

Wollen Sie wissen, wie Ihr Unternehmen bereits heute und auch zukünftig von Quantentechnologien profitieren könnte?

Weiterlesen